Timur Vermes - Kulturforum Fürth - Kleiner Saal
Aus einem offenen Brief, den der Bestseller-Autor Timur Vermes Anfang 2024 an Friedrich Merz schrieb, wurde ein ganzes Buch. Briefe und andere Dokumente aus der Zukunft, die unserer Gegenwart den Spiegel vorhalten, sind darin gebündelt. Auch Alice Weidel, Attila Hildmann, Taylor Swift, KI, Designerbabys, Tattoo-Entfernungen und Pflegeroboter werden darin schwarzhumorig aufs Korn genommen. Timur Vermes nimmt die Leser*innen mit auf eine Reise durch mögliche Zukunftsszenarien, die unsere heutigen Entscheidungen widerspiegeln.
Vermes zeigt sich wieder als virtuoser Erzähler, der verschiedene Tonfälle und Stimmlagen beherrscht. Seinen Humor lässt er an den Zukunftsvisionen zerschellen, lesenswert. Augsburger Allgemeine, 17.2.2025
Timur Vermes wurde 1967 in Nürnberg geboren. Er ging in Fürth neun Jahre zur Schule, bevor er in Erlangen Geschichte und Politik studierte. Als Journalist schrieb er u.a. für die Abendzeitung und den Kölner Express. Sein 2012 erschienener Roman „Er ist wieder da“ ist eines der erfolgreichsten deutschen Debüts der letzten Jahrzehnte, wurde fürs Kino verfilmt und in Dutzende Sprachen übersetzt. Sein zweiter Roman „Die Hungrigen und die Satten“ stieg 2018 auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste ein. Seine Liebe zu Comics hat er 2022 in seinem „Comicverführer“ verraten. Unter www.comicverfuehrer.com kann man ihm folgen.
Die Lesung wird moderiert von Dirk Kruse, Redakteur beim Bayerischen Rundfunk
> www.bastei-luebbe.de
Ermäßigung
Zahl was Du kannst! € 18,- Standard € 28,- GönnenKönnen: Du willst der Kultur etwas gönnen? Dann ist DAS Dein Ticket! € 38,- Sekt oder Selters: Gönn Dir mehr! 1x Eintritt plus 1 Getränk € 8,- ermäßigt: Darf (aber muss nicht) genutzt werden - das sozial-freundliche, ermäßigte Ticket für alle, die sonst nicht dabei sein könnten.